Wirkungsvolle Präsentationstechniken - überzeugte Zuhörer:
Präsentieren ist häufig gefragt: Ob mit Powerpoint, bei Workshops, bei der Fortbildung der eigenen Mitarbeiter, bei Kundenpräsentationen oder bei Vorträgen. Informationen so zu vermitteln, dass diese "hängen bleiben" und leicht erinnert werden können ist eine Kunst.
Vortragen - präsentieren - überzeugen. Bereits in der Antike gehörte die Rhetorik - "die Redekunst" oder "die Lehre von der wirkungsvollen Gestaltung der Rede" zu den Eckpfeilern einer guten Bildung. Viele Unternehmen sehen es als selbstverständlich an, dass ihre Angestellten entsprechende Kompetenzen mitbringen. Die Kunst der Rede ist jedoch weit mehr als nur "das Halten einer Rede". Dem "Halten einer Rede" oder einer Präsentation geht voraus ein Prozess der Planung, Abwägung, Durchführung, Reflexion.
Eine gute Präsentation, ein guter Vortrag gleicht eher einer Inszenierung, mit Aufbau eines Spannungsbogens, treffenden Argumenten, Schlussfolgerungen sowie Fazit, welche die Zuhörer scheinbar selbstverständlich zu überzeugen weiß. Was man alles bedenken sollte, wie man die richtigen Worte findet und was man sonst noch dazu braucht, darum geht es in diesem Seminar für Präsentation. Darin befinden sich Anteile der Vorbereitung, des Storytelling, Mimik, Gestik, Körpersprache, Rhetorik, Videoanalyse, Videotraining, Kommunikationstraining und Grundlagen der Kommunikation.